Briketts
Die Vorteile von Briketts
Briketts im Allgemeinen
Holzbriketts werden folgendermaßen hergestellt: Es werden trockene Holzspäne unter hohem Druck maschinell gepresst. Durch den hohen Druck wird das natürliche Bindemittel "Lignin" freigesetzt, welches die Briketts in Form hält.
Die 3 relevantesten Vorteile im Vergleich zu Brennholz
Schonen Holzbriketts die Umwelt?
Wie auch bei Pellets, schüttet die Verbrennung von Briketts nur so viel CO2 aus, wie der Baum beim Wachstum aufnimmt. Briketts sind zudem ein Nebenprodukt der Holzindustrie, für unsere Briketts werden also keine extra Bäume gefällt.
Ausreichend Ressourcen
Der Brikettbedarf in Deutschland steigt stetig, was jedoch kein Problem ist wie das Deutsche Pelletinstitut bekannt gibt: Deutschland verfügt mit über 3,6 Milliarden Kubikmetern über die größten Holzvorräte in ganz Europa. Es kommen Jährlich ca. 120 Millionen Kubikmeter dazu, jedoch werden davon jährlich nur 70 Millionen genutzt. Von einer Überholzung sind wir also weit entfernt.
Ich bin total begeistert und überzeugt von den Holzbriketts. Sie sind immer verfügbar, verbrennen besser, erzeugen weniger Asche, heizen besser und der Rohstoffverbrauch ist bei mir durch die Umstellung gesunken. Sehr empfehlenswert!
Copyright © 2020 – www.buck-holzpellets.de | Impressum | Datenschutz
Konzeption & Umsetzung von www.itdocs.de
Ein Projekt der Buck Transport GmbH